
Jede Gemeinde hat ihre eigene Geschichte. Hier ist ein kurzer Abriss von der Entwicklung der EFG Heubach von 1934 bis heute...
Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Heubach | ||
Mitglieder | ||
1934 | Erstes Treffen im Wohnzimmer von Herrn Wimmer und Herrn Walter | |
1956 | Hausgemeinde im Wohnzimmer von Familie König | |
1961 | 1. Pastor Emil Eger | 15 |
1962 | Gründung der Selbstständigen Christengemeinde Heubach | |
1968 | Zweiggemeindeverhältnis zur EFG Heubach | |
1986 | Kauf des Gemeindehauses und Garten in der Hauptstraße 8 | |
1990 | Wechsel von 29 Gemeindemitgliedern von Bettringen nach Heubach; Renovierung und Vergrößerung der Gemeinderäume | 55 |
1995 | Verselbständigung der Gemeinde und Berufung von Nils Dollinger als Pastor | 86 |
1996-1997 | Erweiterung des Gemeindezentrums durch Anbau im Garten der Hauptstraße 8 | |
2005 | Erste “Mut zum Leben” Veranstaltung | |
2006 | Eröffnung eines Schülercafes im alten Gottesdienstraum | |
2007-2008 | Anstellung von Viktor Penner als Jugendreferent | 164 |
2009-2014 | Anstellung von Jonny Penner als Jugendreferent | 165 |
2014-2019 | Anstellung von Sigi Dähnert, Lukas Weis und Lukas Feil als Jugendreferent | 171 |